10.06.2016

Sozialkundeunterricht Kl.8 einmal anders

Nicht nur meckern, sondern auch mal anpacken!

Im Sozialkundeunterricht wird zurzeit das Thema „Politik in der Gemeinde“ bearbeitet. Was liegt da näher, als sich die Informationen aus erster Hand geben zu lassen?
Am 03. Juni 2016 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, Frau Lunow  (Schulsozialarbeiterin) und Frau Sauer (Fachlehrerin) die Bürgermeisterin der Stadt Strasburg, Frau Karina Dörk, im Rathaus. Im Unterricht wurden Fragen an das Stadtoberhaupt vorbereitet. Zu Beginn der „Sprechstunde“ erklärte Frau Dörk die Arbeit der Stadtverwaltung. Danach ging sie auf die Fragen der Schüler ein. So erfuhren wir etwas über den Arbeitsalltag einer Bürgermeisterin, Pläne für die Stadt Strasburg, das Verhältnis zu den Menschen und den Werdegang vom Studium bis zum neuen Amt. Frau Dörk berichtete auch darüber, was ihr in und an Strasburg gefällt und was ihr als Bürgermeisterin wichtig ist.
Im Gegenzug stellte die Bürgermeisterin ihre Fragen an die Jugendlichen. Sie wollte von den Schülern wissen, was ihnen an der Stadt und ihrer Schule gefällt bzw. was verändert werden sollte. Sie äußerte auch den ausdrücklichen Wunsch, dass die jungen Menschen mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen stets an sie herantreten könnten. Einige aktuellen Fragen nimmt sie sogar mit in die nächsten Besprechungen. Immer wieder kam zum Ausdruck, dass es wenig Sinn macht, nur zu meckern, sondern dass sich etwas ändern kann, wenn alle mit anpacken. Ein Beispiel ist das Müllproblem. Ein Schüler beklagte sich über den Müll rund um das Schulgelände und den Bolzplatz. Frau Dörk regte an, dass die Schüler sich gegenseitig darauf aufmerksam machen, dass der Müll nicht achtlos umhergeworfen wird. Wenn alle mitmachen, dürfte dieses Problem schnell gelöst werden.

Kirsten Sauer, Fachlehrerin

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]