11.07.2016

Beim Bilddungsminister Mathias Brodkorb

Ein großer Tag für Oleksandr und Ilija

In Mecklenburg-Vorpommern haben in diesem Jahr 110 Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund das Deutsche Sprachdiplom erhalten. Zwei der Schüler sind aus Strasburg und besuchen die Regionale Schule am Wasserturm: Ilija Pavel und Oleksandr Myloserdnyi. Der Bildungsminister Mathias Brodkorb hat in einer Feierstunde im Löwenschen Saal des Stralsunder Rathauses die Urkunden übergeben. Er hat in seiner Rede die Jugendlichen daran erinnert, dass das Thema, „sich an die Regeln halten“ nicht nur als Prüfungsthema sondern auch als eine tägliche Verhaltensweise verinnerlicht werden soll. Er ermutigte die Anwesenden zum weiteren fleißigen Erlernen der deutschen Sprache und wünschte Allen alles Gute für die Zukunft. Das Erlernen der deutschen Sprache ist die wichtigste Voraussetzung für Teilhabe und Erfolg.

Die beiden aus Strasburg haben mit großer Freude das Sprachdiplom empfangen und verbrachten mit ihrer Lehrerin Andrea Reincke einen interessanten Tag mit vielen Eindrücken in Stralsund.

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]