04.01.2021

Aktuelle Informationen zum Distanz- und Präsenzunterricht an unserer Schule

Liebe Eltern,

der Distanzunterricht findet vorerst weiterhin für die Klassenstufen 5 bis 6 ohne Betreuungsmöglichkeit sowie 7 bis 10 statt.

Gearbeitet wird – wenn Internet- und PC-Zugang es möglich machen – zu den regulären Stundenplanzeiten. Dann sind die Fachlehrer zeitgleich während der Aufgabenbearbeitung online und können sofort Hilfestellung geben. Die Aufträge werden in Zukunft nur während der Unterrichtszeiten online sein, um auch die Langschläfer zum rechtzeitigen Arbeiten zu bewegen. Ergebnisse sollten – sofern nicht anders festgelegt – am Ende einer Schulstunde eingereicht werden. Es gilt ja weiterhin die Schulpflicht für alle. Sollte dies für Ihr Kind nicht zu realisieren sein, informieren Sie bitte die jeweiligen Fachlehrer (bei Einzelstunden) oder die Klassenleitung (wenn PC-Arbeit vormittags generell nicht möglich ist). Wir werden dann alternative Möglichkeiten mit Ihnen gemeinsam finden.

Krankmeldungen sind bitte morgens vor 8 Uhr telefonisch im Sekretariat zu melden, damit die Kollegen Bescheid wissen, wenn ein Schüler nicht arbeiten kann.

Bei fehlender Möglichkeit der Arbeit am Computer bitte eine kurze Rückmeldung an die Klassenlehrer geben. Diese informieren dann die Fachkollegen und die Schulleitung. Nur so können wir eine einheitliche alternative Arbeitsmöglichkeit vereinbaren. Die von unserem Schulträger georderten iPads konnten leider noch nicht an uns geliefert werden.

Der Präsenzunterricht wird ausschließlich bei fehlender Betreuungsmöglichkeit für die Klassenstufen 5 und 6 angeboten. Sollte sich Ihre Situation zuhause verändern und eine Betreuung in der Schule notwendig werden, melden Sie dies bitte umgehend im Sekretariat bzw. bei der Schulleitung. Wir planen Ihre Kinder dann für den Präsenzunterricht ein.

29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]

29.01.2025
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, am Freitag endet der Unterricht nach der vierten Stunde. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im ersten Halbjahr. Schöne Ferien 🙂 M. Frehse

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]