29.04.2022

Ausstellungseröffnung in unserer Schule

Am 27.04 2022 konnten unsere Schüler und Schülerinnen Einblicke in die frisch aufgebaute Ausstellung „Gegen den Strom“ nehmen. Sie handelt von Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus nicht blind und ohne Zweifel den Vorgaben der Herrschenden gehorchten, sondern Menschlichkeit und Solidarität bewiesen, indem sie z.B. jüdischen Kindern Unterschlupf gewährten oder Kriegsverweigerer wurden. Eine kurze Einführung in die Ausstellung erklärte die geschichtlichen Zusammenhänge und ihren Aufbau, so dass innerhalb der kommenden 2 Wochen jeder Besucher sich selbst intensiv mit allen Beiträgen auseinandersetzen kann.

Schnell wird man zum Mitläufer, versteckt sich unter der Masse, folgt dem Mainstream. Gerade Jugendliche sollen ermutigt werden, Stellung zu beziehen und eine eigene Meinung zu bilden. Vielleicht gelingt das durch die Botschaft, die in dieser sorgfältig zusammengetragenen Zeitzeugensammlung enthalten ist. Gegen den Strom!

C. Berg

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]