30.01.2022

Erläuterungen zum Schulbetrieb

Liebe Sorgeberechtigte,
seit Anfang Januar bildet das sogenannte Phasenmodell die Grundlage für die Organisation von Schule. Die Einstufung der jeweiligen Phase orientiert sich daran, inwieweit das Pandemiegeschehen die Absicherung des Unterrichts durch das vorhandene pädagogische Personal beeinträchtigt. 
Wir entscheiden für unsere Schule auf Grund des verfügbaren Personals, welche Beschulungsformen umgesetzt werden können. Laut Phasenmodell (gültig ab 03.01.2022) befinden wir uns derzeit in der Phase 1. Das Ziel bleibt weiterhin, den Präsenzunterricht für alle Schüler*innen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig sollen doppelte Belastungen des pädagogischen Personals durch parallelen Distanz- und Präsenzunterricht vermieden werden. Deshalb werden bei Beeinträchtigungen (hoher Krankenstand bei den SuS, zeitweilige Klassenzusammenlegungen) diverse Aufgabenpakete bereitgestellt. Auch im Falle einer Notbetreuung erhalten die Schülerinnen und Schüler Aufgabenpakete. Schülerinnen und Schüler, die die Schule besuchen, werden bei der Erledigung der Aufgabenpakete betreut. Die Schülerinnen und Schüler, die in Distanz lernen, bekommen die gleichen Aufgabenpakete. So ist sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Aufgaben bearbeiten. 

Gruß M. Frehse

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]