08.05.2017

Exkursion Kl.9 – Besuch der Rinder Allianz in Woldegk

Im Besucherzentrum wurden wir von der Tierärztin Frau Dr. Wesenauer begrüßt, die sich und den Betrieb kurz vorstellte.
Danach führte sie uns ins Labor. Aus hygienischen Gründen mussten wir Plastikmäntel und Schuhschutz tragen. Durch einen kurzen Gang hindurch gelangten wir zum Observationsraum, wo uns gezeigt wurde, wie man das Ejakulat des Bullen entnimmt.
Der erregte Bulle „wirft“ sich auf ein Kuhmodell und gab das Sperma in eine künstlich gebaute Vagina, bestehend aus einer Plastiktüte und einer aufgewärmten Röhre ab. Das Ejakulat wurde mikroskopisch auf Fruchtbarkeit untersucht, ob es weiter genutzt werden kann. Nur wenn mehr als 70% der Spermien sich bewegen, wird das Bullenejakulat verwendet. Bewegen sich nur 69,9% der Spermien ist das Ejakulat wertlos. Das Substrat wird verdünnt und maschinell in kleine Pailletten abgefüllt. Anschließend werden die Pailletten bei -197 Grad Celsius eingefroren. Später werden sie in große stickstoffbefüllte Behältern gegeben und  gelagert bzw. zum Transport vorbereitet. Abnehmer dafür sind in aller Welt zu finden.

Nach unserer kleinen Führung durch das Labor, wurden wir zurück in den Besuchersaal geführt. In einer Präsentation gab Frau Dr. Wesenauer einen überblick zum Betrieb der Rinder Allianz in Woldegk.

Abschließend wurden wir zu einer Bockwurst mit Brötchen eingeladen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dr. Wesenauer für die Betriebsführung.

Jan Eric Kuhlow

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]