24.05.2012

Jugendprojekt im Landtag M-V „Alles egal oder hast Du die Wahl?“

Am 08. Mai 2012 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 in Begleitung der Pädagogin Frau Wlodarczyk und der Schulsozialarbeiterin Frau Lunow den Landtag M-V in Schwerin. Voller Erwartung und Neugierde haben wir diesen Tag begonnen. Beeindruckt von der märchenhaften Kulisse des Schlosses führte uns der erste Weg über die Anmeldung und Kontrolle in den Festsaal. Dort eröffnete die Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider die Veranstaltung. Anschließend sahen wir uns den Film „Wie gelang es mir zu überleben“ an, der über das Schicksal der Holocaust-überlebenden Batsheva Dagan berichtet. Dieser Film ging uns sehr nahe, insbesondere weil Frau Dagan persönlich anwesend war und uns mit bewegenden Worten ihren Leidensweg vor Augen geführt hat. Danach nahmen wir an vier angebotenen Workshops, die interessante Themen unserer Zeit beinhalteten, teil. Zu diesen Workshops standen uns Abgeordnete des Landtages in unterschiedlicher Form Rede und Antwort.

Zum Gelingen des Tages hat auch die Versorgung im Schlosscafé beigetragen.

Nach einem Abschlussmeeting und vielen neuen Eindrücken im Gepäck traten wir unsere Heimreise an. Wir würden uns wünschen, dass weitere Jugendprojekte dieser Art für die Schulen angeboten werden.

Hier gehts zu den Bildern.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg

29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]

29.01.2025
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, am Freitag endet der Unterricht nach der vierten Stunde. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im ersten Halbjahr. Schöne Ferien 🙂 M. Frehse

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]