03.05.2012

Klassenfahrt der Klasse 6a

führte uns in die JH Güstrow. Begleitet wurden wir von Tims Mutti Frau Ebert und Herrn Kanetzky, der kurzfristig für eine erkrankte Lehrerin einsprang sowie unserer Klassenlehrerin Frau Basler. Bereits die Zugfahrt bereitete uns große Freude und war lustig. Die Minicars brachten uns und unser zahlreiches Gepäck schnell in die JH. Hier wartete die erste Aufgabe auf uns: das Bettenbeziehen, dieses wurde gemeinsam und mit Anleitung gut gemeistert.     Gleich am ersten Tag wanderten wir in den Natur- und Umweltpark. Trotz Blasen an den Füßen blieb auch Zeit für ein Volleyballspiel. Am Dienstag stand die Besichtigung des Werkes Güstrower Schlossquell auf dem Programm.Viel Spaß hatten wir beim Bowling und in der Oase, hier besonders auf der Rutsche. Am dritten Tag bei der Schnipseljagd im Wald waren wir noch alle sehr fit und es wurden nach langem Suchen auch alle wieder gefunden. Unsere Reise nach Güstrow war spannend und lehrreich zugleich und hat unsere Klasse als Gruppe enger zusammengeschweißt. Hier geht`s zu den Fotos.

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]