04.06.2012

Klassenfahrt nach Dresden

Am 23.04.12 fuhren die Klasse 9a/9b nach Dresden.
Nach der 5 Stündigen Busfahrt ging es nach Meißen in die Porzellan Manufaktur.
Am Dienstag machten wir einen Stadtrundgang in Dresden im historischen Stadtteil.
Danach besuchten wir die Galerie Alte Meister im Zwinger und im Anschluss
das Hygienemuseum.
Am Mittwoch machten wir eine Tagesfahrt in die Sächsische Schweiz.
Dort waren wir auf der Festung Königstein und sind von da aus weiter, zur Besichtigung
der Bastei gefahren. (Elbsandsteingebirge)
Am Donnerstag haben wir eine Fahrt in die Innenstadt gemacht, uns einen 3-D Film
im Kino angesehen und waren shoppen.
Nachmittags besichtigten wir das Glücksgas Stadion, der Mannschaft Dynamo Dresden.
Am letzten Abend sind wir bowlen gegangen.
Freitag stand die Abfahrt auf dem Plan mit einem Abstecher zur Moritzburg.
Im Großen und Ganzen fanden alle Schüler die Klassenfahrt sehr toll und bedanken sich
bei Frau Schaube, Frau Fechtner und Frau Pfau, dass sie es so lange mit uns ausgehalten haben.

Maraike Schlag

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]