03.06.2013

Kunstwettbewerb 2012-13

In diesem Jahr stand der Kunstwettbewerb unter dem Motto „Die Zukunft und ich!“.

Mit vielen Ideen, Fleiß und Spaß arbeiteten unsere Schüler am Thema. Linolschnitte, große und kleine Farbarbeiten, Collagen und Radierungen sind das Ergebnis.

Die Jury, bestehend aus Frau Gerhardt, Frau Görl, Frau Adam, Frau Lunow, Frau Bunke, Frau Jarchow, Frau Schaube und Frau Borgwald hatte viel zu tun die vielen schönen und interessanten Arbeiten zu bewerten.  

Am 23.06 2013 fand die Auszeichnung der Preisträger im gemütlichen Rahmen statt. Wir möchten uns herzlich bei Familie Dojahn bedanken, die uns so liebevoll umsorgt haben.

In diesem Jahr konnten wir neben dem Schulverein und der Schule den Treffpunkt Hilfsbereitschaft als Sponsor gewinnen. Vielen Dank!

Ein besonderes Dankeschön gilt aber Frau Görl, die seit 12 Jahren unseren Wettbewerb großzügig unterstützt.

Im Namen aller Schüler und Lehrer hoffen wir weiterhin auf gute Zusammenarbeit und freuen uns schon auf das nächste Jahr…

Ab 04.06.2013 sind die besten Arbeiten im Rathaus zu sehen, über ein wenig Interesse würden wir uns sehr freuen.

Viel Spaß!

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]