21.11.2011

Lesenacht der Klassenstufe 6 – Wie aus Monstern friedliche Engel wurden

Am 27.10.2011 führten die beiden 6. Klassen unserer Schule eine Lesenacht durch. Diese stand unter dem Motto „Halloween“ und so war es nicht verwunderlich, dass viele kleine Gruselgestalten die Schule in Besitz genommen hatten. Texte und englische Sprachrätsel rund um Halloween, das Basteln von Windlichtern und viele Spiele ganz im Zeichen des Erschreckens und Gruselns standen im Mittelpunkt dieser Nacht. Dank der Eltern entstand ein Büffet mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten.

Viel zu schnell verging die Zeit und niemand wollte sich zu fortgeschrittener Stunde ins Bett legen. Aber die ereignisreichen Stunden hinterließen Spuren und so wunderten wir uns nicht, dass aus unseren kleinen Monstern ganz schnell friedliche Engel wurden.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Eltern, die uns kulinarisch verwöhnten bzw. bei Frau Hömke, Herrn Röhl, Frau Köhle und Frau Lunow, die uns in der Gruselnacht tatkräftig unterstützten.

K. Sauer, K. Wlodarczyk, Ch. Basler

Eindrücke von dieser Lesenacht sind hier zu finden.

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]