02.05.2011

Linedance Gruppe unserer Schule

Seit zwei Jahren gibt es an unserer Schule eine Line Dance Gruppe. Einmal in der Woche trainieren die Mädchen aus der 5.-7.Klasse fleißig. Mit viel Spaß und Eifer lernen sie viele neue Tanzschritte und Kombinationen. Ein bis zweimal im Jahr tritt die Gruppe in der öffentlichkeit auf, zum Beispiel zum Tag der offenen Tür oder beim Stadtfest.
Am Freitag, den 29.04.2011, hatte die Line Dance Gruppe einen weiteren Höhepunkt – ein Auftritt  in der Volkssolidarität Strasburg.
Die Mädchen waren etwas aufgeregt, denn ihr Programm sollte vor ca.50 Zuschauern auch klappen. Vanessa Zach aus der Klasse 7b stellte die Gruppe kurz dem Publikum vor.
Mit viel Beifall und Spannung verfolgten die Damen und Herren unser 20 -minütiges Programm. Zufrieden und abgekämpft nahmen die Mädchen den Beifall und die lobenden Worte von Frau Franke entgegen. Das Programm der Line Dance Gruppe kam bei den Senioren gut an.
Als Dankeschön erhielt die GTS-Gruppe eine kleine Geldspende. Außerdem wurden alle auf ein Stück Kuchen und Saft eingeladen.
Wir möchten uns bei der Volkssolidarität für die Gastfreundschaft bedanken und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit.

B. Schaube

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]

29.01.2025
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, am Freitag endet der Unterricht nach der vierten Stunde. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im ersten Halbjahr. Schöne Ferien 🙂 M. Frehse

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]