30.03.2012
Fröhliche OsternWir wünschen allen Schülern, Kollegen und Mitarbeiter/innen der Schule ein schönes Osterfest. Die Schulleitung
27.03.2012
Zeitzeugenbefragung an der Regionalen Schule StrasburgMehr als 20 Jahre gibt es sie nicht mehr – die DDR. Im Geschichtsunterricht ist sie ein Thema wie jedes andere, nur dass man den Vorteil hat, Zeitzeugen befragen zu können. So bereiteten sich die Schüler der Klasse 10 der […]
03.02.2012
Das erste Schulhalbjahr ist geschafft!Die Schulleitung wünscht allen Schülern schöne Ferien. Wir hoffen Ihr nutzt das tolle Winterwetter und erholt Euch gut. Bis zum 20. 02.2012. Herr Kittler und Frau Arndt
19.01.2012
Gemeinsamer Start ins neue JahrSchüler und Lehrer danken Betrieben und Einrichtungen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung Am Anfang des neuen Jahres haben sich Schüler und Lehrer der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.) bei Betrieben und Einrichtungen der Region sowie bei der […]
18.01.2012
Projekttag Kunst und Geschichte 2011-2012Geheimnisvolle Antike, Mythen, Sagen, Gladiatorenkämpfe, prachtvolle Tempel, Götter sowie Weltwunder weit vor unserer Zeit gebaut faszinieren alle Menschen bis in die heutige Zeit. Aber auch die Anfänge der Kunst in der Urgesellschaft mit Höhlenmalereien und das Leben in Stammesverbänden ist höchst interessant. Die […]
09.01.2012
Midi-Volleyball Turnier an der Regionalen SchuleAm letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand das 16. Midi-Volleyball Turnier der Regionalen Schule Strasburg statt. Aus den Klassen 8-10 wurden fünfzehn gleich starke Mannschaften mit 4 Spielern gebildet, die in drei Staffeln gegeneinander spielten. Einige Schüler, die nicht mit […]
22.12.2011
Schöne Ferien!Die Schulleitung wünscht allen Schülern und ihren Eltern sowie allen Besuchern unserer Homepage ein schönes Weihnachtsfest mit vielen erholsamen Stunden sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
20.12.2011
Projekttag der Klasse 5a – Weihnachtsbasteln in der GWW WoldegkSchon im September hatten wir, die Klasse 5a, uns zum Weihnachtsbasteln in der geschützten Werkstatt Woldegk angemeldet. Hier wollten wir gemeinsam mit den dort tätigen Beschäftigten, die mit einer Behinderung leben, einen weihnachtlichen Bastelvormittag verbringen. Mit dem Linienbus fuhren wir […]
20.12.2011
Projekttag der Klasse 8b: Radiostimmen erhielten GesichterAm 14.12.11 fuhren wir Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b nach Rostock. Dort besuchten wir den privaten Radiosender „Ostseewelle – HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern“. Begrüßt wurden wir von Arne Simon, der uns auch durch die Räume des Senders führte. Als ersten Mitarbeiter […]