20.12.2011

Projekttag der Klasse 8b: Radiostimmen erhielten Gesichter

Am 14.12.11 fuhren wir Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b nach Rostock. Dort besuchten wir den privaten Radiosender „Ostseewelle – HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern“. Begrüßt wurden wir von Arne Simon, der uns auch durch die Räume des Senders führte. Als ersten Mitarbeiter lernten wir „Käpt`n Schmidt“ kennen, ein Mitglied der Morgencrew beim Sender. Er erklärte uns Schülern, wie eine Sendung vorbereitet bzw. wie das Musikprogramm zusammengestellt wird. Während der Führung durften wir die 13-Uhr- Nachrichten mit Karsten Herzog live erleben, Andre Schneider im Studio beobachten und befragen sowie Grüße nach Hause bzw. Weihnachtswünsche aufzeichnen. Für uns alle war es ein aufregender und informativer Besuch, den wir so schnell nicht vergessen werden. Und immer, wenn wir nun die eine oder andere Sendung hören, haben die Radiostimmen ein passendes Gesicht.

Die Bilder könnt ihr hier ansehen.

Klasse 8b

29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]

29.01.2025
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, am Freitag endet der Unterricht nach der vierten Stunde. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im ersten Halbjahr. Schöne Ferien 🙂 M. Frehse

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]