18.01.2012

Projekttag Kunst und Geschichte 2011-2012

Geheimnisvolle Antike, Mythen, Sagen, Gladiatorenkämpfe, prachtvolle Tempel, Götter sowie Weltwunder weit vor unserer Zeit gebaut faszinieren alle Menschen bis in die heutige Zeit. Aber auch die Anfänge der Kunst in der Urgesellschaft mit Höhlenmalereien und das Leben in Stammesverbänden ist höchst interessant.

Die Schüler der sechsten Klassen haben zu diesen Themen fleißig mit Naturmaterialien wie Kreide, Sand, Ton, Kohle, Lehm u.a. gearbeitet und geformt um Jagdszenen darzustellen. Eine andere Gruppe fertigte Gipsreliefs aus Ton an. Eine sehr anspruchsvolle Arbeit war das Anfertigen einer Collage zu Sagen der Antike. Dazu hatten sich die Schüler schon im Vorfeld informiert und Material besorgt. ägyptische Götter im Großformat und Namen in Hiroglyphen sind wundersame Gebilde und schwer zu zeichnen und zu malen- das haben die Schüler der vierten Gruppe schnell gemerkt…

In einer abschließenden Präsentätion informierten die einzelnen Gruppen anhand ihrer Arbeiten über Inhalt und Herstellung dieser. Wir freuen uns, dass die Schüler so viel Freude am Arbeiten hatten und so fleißig waren. Vielen Dank!

Alle entstandenen großen und kleinen Kunstwerke sind nun weiterhin im oberen Flur zu sehen.

Wir wünschen allen Betrachtern viel Spaß!

29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]

29.01.2025
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, am Freitag endet der Unterricht nach der vierten Stunde. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im ersten Halbjahr. Schöne Ferien 🙂 M. Frehse

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]