23.02.2011

Schülerpraktikum der Klassenstufe 8 im Ausbildungsförderzentrum Friedland vom 03. bis 28. Januar 2011

Das Praktikum war sehr lehrreich und interessant. Es hat allen viel Spaß gemacht. Die Klassenstufe 8 wurde in verschiedene Bereiche eingeteilt

–    Küche, Metall, Kosmetik, Garten, Holz, Büro, Hauswirtschaft

Nach zwei oder drei Tagen wurde der Bereich gewechselt, sodass jeder Schüler in vier verschiedenen Kategorien arbeiten konnte. Morgens um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus nach Friedland. Um 9:00 Uhr haben wir mit dem Praktikum begonnen.

Im Bereich Küche mussten die Schüler für sich und die Betreuer das Mittagessen selber kochen. Es gab z. B.
–    Reis mit süßsaurer Soße
–    Nudeln mit Tomatensoße oder
–    Schnitzel mit Pommes

Im Bereich Kosmetik musste jeder eine Dauerwelle legen und dann den anderen aus der Gruppe die Hände massieren und die Nägel lackieren.

Die Schüler im Bereich Büro mussten eine Präsentation erstellen und vortragen. Das Thema wurde von den Schülern selber ausgewählt.

Im Gartenbereich mussten die Schüler eine Breitsaat und eine Reihensaat mit Rucolasaat und Samen der Studentenblume säen.

Im Bereich Metall haben die Schüler aus dünnen Eisenplatten einen Kerzenständer angefertigt und mehrere technische Zeichnungen erstellt.

Im Holzbereich wurde ähnlich gearbeitet.

In Hauswirtschaft wurden Knöpfe an Stoffe genäht und es wurde an der Nähmaschine gearbeitet.

Im Handumdrehen waren die zwei Wochen auch schon zu Ende. Das Praktikum hat sehr viel Spaß gemacht und würde gern von vielen Schülern in der 9. Klasse wieder im Friedländer Ausbildungsförderzentrum absolviert werden.
Wir bedanken uns bei Frau Schlüter und Frau Holley, die uns die zwei Wochen sehr gut betreut haben.

Vielen Dank

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der
Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.)

29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]

29.01.2025
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, am Freitag endet der Unterricht nach der vierten Stunde. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im ersten Halbjahr. Schöne Ferien 🙂 M. Frehse

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]